Quantcast
Channel: CelleHeute » Celle Stadt
Viewing all 896 articles
Browse latest View live

DRK ruft zu Blutspenden auf

$
0
0
[ 6. Januar 2015; 15:00 bis 20:00. ] Der nächste Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Celle findet am 6. Januar von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B, statt. Spender werden gebeten, ihren Blutspendeausweis  beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

CHTV: 2014 in Celle aus der Vogelperspektive

$
0
0

celle-von-oben

Man muss nicht die Welt ändern, manchmal genügt einfach eine andere Sichtweise. Denn "Sicht" kommt von "sehen". Es ist immer der Blickwinkel, der die Welt in einer bestimmten Weise erscheinen lässt. Ändert sich die Sichtweise, kann sich auch die Welt ändern. Damit wird nicht unbedingt "alles gut", aber vielleicht auch die aus unserer Sicht schlechten Momente im Leben verständlicher und damit erträglicher. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen stets die optimale Sicht für 2015.

NEU: CelleHeute.TV jetzt auch auf Facebook - nie wieder ein Video verpassen

Informationsveranstaltung des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft

$
0
0
[ 5. Februar 2015; 18:00; ] Seit dem 1. Januar 2011 heißen die Fachgymnasien in Niedersachsen Berufliche Gymnasien. Um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern die attraktive Schulform des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft vorzustellen, findet am Donnerstag, 5. Februar 2015, um 18:00 Uhr in der Pausenhalle der Berufsbildenden Schulen 1 Celle, Am Reiherpfahl 12, Celle-Altenhagen, eine Informationsveranstaltung des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft statt. [...]

Eltern- und Ausbildersprechtag an den bbs1celle

$
0
0
[ 4. Februar 2015; 15:00 bis 18:00. ] Die bbs1celle laden herzlich zum diesjährigen Eltern- und Ausbildersprechtag am 4. Februar 2015 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein. Eltern, Betriebsvertreter sowie Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit zu einem Gespräch bzw. Gedankenaustausch mit den Lehrkräften der Schule insbesondere über schulische Leistungen und das Arbeits- und Sozialverhalten.Außerdem sind Berufs- und Ausbildungsberater der Agentur für Arbeit [...]

Wer kennt den Besitzer dieser Yorkshire-Hündin?

$
0
0

Tierheim Fundhund

yorkshire-celleheuteyorkshire-tierheimTierheim FundhundZwei Hündinnen wurden in Celle gefunden und landeten schließlich im Celler Tierheim. Eine Shih Tzu - Mischlingshündin blieb nur wenige Stunden. Dank einer Steuermarke am roten Halsband konnte die Besitzerin schnell ausfindig gemacht werden. Weniger Hoffnung haben die Mitarbeiter für eine wohl zehnjährige Yorkshire-Dame. Sie ist verwahrlost, hat ein verfilztes Fell und wurde am vergangenen Sonnabend,10.1., in Celle am Harburger Berg Nähe “Penny”-Markt aufgefunden. Wer Hinweise zum Eigentümer machen kann oder das Tier bei sich aufnehmen möchte, wende sich bitte anTierschutz Celle Stadt und Land e.V. Garßener Weg 10 29229 Celle Telefon: +049 (0) 51 41 / 93 09 30 Telefax: +049 (0) 51 41 / 93 18 99 E-mail: info@tierschutz-celle.de
Kontoverbindung: Sparkasse Celle: NOLADE21CEL IBAN: DE94 2575 0001 0003 0030 01
Fotos: Peter Müller

Bachelor-Studiengang ab 2017 in Celle

$
0
0
Auf dem freiliegenden Gelände an der Hohen Wende in Celle will die Leuphana-Universität Lüneburg einen Bachelor-Studiengang für Meister und Fachkräfte anbieten. Die Studiendauer im Rahmen eines dualen Studiums soll drei bis vier Jahre betragen. Das Konzept stellten am Nachmittag Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Holm Keller, Vizepräsident der Leuphana-Universität, vor. Ihre gemeinsame Erklärung, bei uns ungekürzt und unkommentiert:  [...]

Salon John spendet 900€ für Clinic-Clowns im AKH Celle

$
0
0
Anlässlich des 50. Firmenjubiläums des Friseur-Salons John am Bahnhof (CelleHeute berichtete), bat der Inhaber Werner John seine Gäste statt Präsenten um eine Spende für die Kinderabteilung des AKH Celle. Gestern kam es zur Übergabe des Schecks an Prof. Dr. Martin Kirschstein, Leiter der Kinderklinik im AKH Celle. Die Spende von 900€ wird für die Unterhaltung der [...]

Capoeira in der “Alten Schmiede”

$
0
0
[ 19. Januar 2015; 16:30 bis 20:00. ] Im Rahmen der Gruppenangebote „Stadtteil Aktiv“ des VSE, Alte Schmiede, startet am Mo., 19.01.2015, in der Zeit von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr ein wöchentlicher „Capoeira-Kurs“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 16 Jahren (Multiraum des VSE, Alte Schmiede).Capoeira ist ein brasilianischer „Kampftanz“ und wird zu den traditionellen Klängen afrikanischer Mosikbögen (Berimbau) [...]

“Heese Point”– Der Treffpunkt für Spiel, Spaß & Bewegung

$
0
0
Der „Heese Point“ findet 2 x wöchentlich in der „Alten Schmiede“ des VSE statt und bietet mittwochs (für Jugendliche) und freitags (für Kinder) die Möglichkeit, Freunde zu treffen und auch neue Freunde zu finden. Außerdem gibt es hier jede Menge Gesellschaftsspiele, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden. Bei Interesse sind auch Gruppenaktivitäten wie gemeinsames Basteln, [...]

“Erster Rosensamstagszug Celle 2015″ in der Mauernstraße

$
0
0
[ 14. Februar 2015; 11:11; 17:00; ] Die Mauernstraße organisiert am Samstag, den 14.2.2015, (Karnevalssamstag und zugleich Valentinstag, Start 11:11 Uhr am Kleinen Plan) den "Ersten Rosensamstagszug Celle 2015". Die Aktion ist für einen guten Zweck: Die Clowns um Krankenhaus.Zugunsten der Clowns wird angeboten: Glühwein, Kinderpunsch, Apfelschorle, Kaffee, Würstchen, Brötchen, Kartoffelsalate etc."Die gesamte Celler Bevölkerung ist herzlich eingeladen mitzumachen und/oder zu spenden. [...]

Neujahrsempfang mit Grünkohlessen beim SoVD in Wietzenbruch

$
0
0
Am vergangenen Donnerstag konnte der 1. Kreisvorsitzende Achim Spitzlei, fast 50 SoVD-Mitglieder und Gäste beim Neujahrsempfang 2015 im Allertal-Café begrüßen. Der 2. Vorsitzende vom SoVD-Orstverband Wietzenbruch, Anton Schneider, hatte den Empfang zur Zufriedenheit aller Anwesenden organisiert. In seiner Begrüßungsrede gab Spitzlei die verschiedenen Veranstaltungen und Projekte vom SoVD-Kreisverband Celle bekannt, so zum Beispiel die Fahrt [...]

Fischwochen im Celler Tor

$
0
0
[ 23. Januar 2015 12:00 bis 9. Februar 2015 14:30. 23. Januar 2015 18:00 bis 9. Februar 2015 22:30. ] Fangfrischer Fisch aus Fluss und Meer z.B. Hummer am Tisch für Sie tranchiert, frische Austern mit Zitrone oder gratiniert und eine große Auswahl an gebratenen und gedünsteten Fischspezialitäten.Wir freuen uns auf Ihren Besuch und empfehlen die rechtzeitige Tischreservierung.Werfen Sie einen Blick auf die Fischwochen-Speisekarte

Zwergkaninchen in Klein Hehlen ausgesetzt

$
0
0
Aufmerksame Spaziergänger fanden am Samstagmorgen drei weiße Zwergkaninchen in einem durchnässten und teilweise schon zerrissenen Pappkarton am Ententeich in Klein Hehlen. Heidemarie Welle, Leiterin des Waldtierheims, zeigt sich empört: „ Es wäre der sichere Tod der zahmen Kaninchen gewesen, wenn sie nicht gefunden worden wären. Sie sind eine leichte Beute für jeden Greifvogel, da sie [...]

Neujahrsempfang im Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen

$
0
0

LSG Empfang 8

An dem Neujahrsempfang des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) im Jahr 2015 begrüßte der Präsident des Landessozialgerichts Peter Heine 70 bis 80 Beschäftigte des Gerichts. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Beschäftigte aus der Bremer Zweigstelle sowie die Mitglieder des Ausschusses der ehrenamtliche Richterinnen und Richter.  [nggallery id=1302]Besonders begrüßt wurden die in dem Jahr 2014 neu ernannten Richterinnen und Richter am Landessozialgericht Dr. Nicole Hanne, Sven Hörner, Tanja Thiele und Volker Wibbelt. Ebenfalls seit dem Jahr 2014 verstärken die Justizangestellten und Beamten Daniel Bieberstein, Bianca Faulhaber, Therese Kania, Laura Klatte, Anett Oberzig, Ann-Lena Schiesgeries und Judith Werner das Landessozialgericht in Celle und Bremen.Der Präsident Peter Heine blickte auf das turbulente Jubiläumsjahr 2014 - die Sozialgerichtsbarkeit feierte das 60 jährige Bestehen - zurück und dankte den Beschäftigten der Sozialgerichtsbarkeit für Ihren großen Einsatz und das überobligatorische Engagement. Die Jubiläumsveranstaltungen wie der Festakt im Bremer Rathaus oder der Tag der offenen Tür in dem Gebäude des LSG in der Georg-Wilhelm-Straße in Celle waren ein voller Erfolg. Die bleibende Erinnerung an das 60jährige Bestehen stellt der Jubiläumsband dar.Gemeinsam mit den Beschäftigten des Landessozialgerichts Niedersachsen - Bremen blickte Peter Heine aber auch auf die im neuen Jahr 2015 bevorstehenden Herausforderungen. Das Jahr wird vor allem wieder durch die Bearbeitung vieler alltäglicher aber auch zahlreicher spannender Rechtsstreitigkeiten geprägt sein. Auch neue Aufgaben, wie zum Beispiel die Einführung eines internen Rechnungswesens und des elektronischen Gerichtspostfaches werden umzusetzen sein.Zu den Personen Dr. Nicole Hanne ist im Jahr 1974 geboren. Nach der Ausbildung zur Diplom- Verwaltungswirtin (FH) studierte sie Rechtswissenschaften. Im Jahr 2005 trat sie in den Dienst der niedersächsisch-bremischen Sozialgerichtsbarkeit ein. In der Folgezeit war sie als Richterin an den Sozialgerichten in Stade und Hannover tätig und engagierte sich im Hauptrichterrat der niedersächsischen Sozialgerichtsbarkeit. Darüber hinaus war Nicole Hanne als Mediatorin am SG Hannover tätig. Nach einer sechsmonatigen Abordnung im Jahr 2010 an das niedersächsische Justizministerium war sie zunächst wieder am SG Hannover tätig. Von April bis September 2012 absolvierte Nicole Hanne die Erprobungszeit am Landessozialgericht und wurde dort im Mai 2014 zur Richterin am Landessozialgericht ernannt. Nun ist sie im 2. Senat tätig, der hauptsächlich für Streitigkeiten aus dem Bereich der Rentenversicherung zuständig ist.Sven Hörner ist im Jahr 1976 geboren und trat nach einer zweijährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt im Jahr 2006 in die niedersächsisch-bremische Sozialgerichtsbarkeit ein. In der Folgezeit war er als Richter an den Sozialgerichten in Hannover und Hildesheim tätig. Die sechsmonatige Erprobungszeit absolvierte er in den Jahren 2012/2013 am Landessozialgericht und kehrte danach zunächst wieder an das Sozialgericht Hannover zurück. Im Oktober 2014 wurde Sven Hörner zum Richter am Landessozialgericht ernannt und ist seitdem im 3. Senat im Bereich der Unfallversicherung und des Vertragsarztrechtes tätig.Tanja Thiele ist im Jahr 1977 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Referendariat trat sie im Jahr 2006 in die niedersächsisch-bremische Sozialgerichtsbarkeit ein und nahm ihre richterliche Tätigkeit am Sozialgericht Hildesheim auf. Von September 2012 bis März 2013 absolvierte Tanja Thiele die Erprobungszeit am Landessozialgericht und kehrte danach zunächst wieder an das Sozialgericht Hildesheim zurück. Im Oktober 2014 wurde sie zur Richterin am Landessozialgericht ernannt. Derzeit ist Tanja Thiele noch in Elternzeit.Volker Wibbelt ist im Jahr 1976 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Referendariat trat er im Jahr 2004 in die Sozialgerichtsbarkeit in Baden-Württemberg ein. Im Jahr 2008 wurde Volker Wibbelt in die niedersächsisch-bremische Sozialgerichtsbarkeit versetzt und nahm seine Tätigkeit am Sozialgericht in Braunschweig auf. Im Jahr 2012 absolvierte er die Erprobungszeit am Landessozialgericht und kehrte danach zunächst wieder an das Sozialgericht Braunschweig zurück. Im Oktober 2014 wurde Volker Wibbelt zum Richter am Landessozialgericht ernannt und ist seitdem im 8. Senat im Bereich der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsrechts tätig.
Fotos: Peter Müller

Kinderkleider- und Spielzeugbörse am Wederweg

$
0
0
[ 7. Februar 2015; 15:00 bis 17:30. ] Am 07. Februar sind alle herzlich eingeladen zur jährlichen Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten) am Wederweg 41. Mehr als 40 Aussteller bieten gut erhaltene Kinderkleidung sowie Spielzeug an. Zusätzlich gibt es eine Cafeteria, Popcorn und Waffeln.Organisiert wird die in der Vergangenheit gut besuchte und beliebte Veranstaltung vom Kindergarten der Gemeinde. [...]

Streit um Y-Trasse: NDR Info – am 22.1. am Celler Hauptbahnhof

$
0
0
Bahn frei – Streit über die Y-Trasse in Niedersachsen: Unter diesem Motto diskutieren die NDR Info Reporter Carsten Vick und Kersten Mügge am Donnerstag, 22. Januar, ab 8.15 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs in Celle mit Mitgliedern von Bürgerinitiativen, Verkehrspolitiker und Wirtschaftsvertreter über den geplanten Ausbau der Bahnstrecken zwischen Hannover, Hamburg und Bremen. Der [...]

“Fußball verbindet”: Benefiz-Hallenfußballturnier für Şengal und Kobanê

$
0
0

Titel benefiz

Am 01.02.2015 findet ab 10 Uhr am Burgzentrum in Celle (Burgstraße 21) ein Benefiz-Hallenfußballturnier zugunsten der Flüchtlinge von Şengal und Kobanê (Rojava) statt. Der Erlös soll zu 100% an die Opfer und Flüchtlinge gehen, denen jetzt im Winter erschwertes Überleben in Zelten bevorstehe.IMG-20150119-WA0002Mit im Programm werden diese Punkte vertreten sein: - Tombola mit tollen Preisen - Speisen & Getränke (Grillspezialitäten, kurdisches Gebäck, kaltes Büffet) - Stargast Mustafa Alin (GZSZ) - Live Musik (KOMA BIRA) - Folklore (Koma Laliş / Koma Amed) - Kemace Musik (Koma Metin) - Kinderprogramm: Gesichtsbemalung, LuftballonkunstDer Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder ist der Eintritt frei.

Berufliches Gymnasium der BBSIII/Albrecht-Thaer-Schule informiert

$
0
0
[ 29. Januar 2015; 18:00; ] Seit dem 1. Januar 2011 heißen die Fachgymnasien in Niedersachsen Berufliche Gymnasien. Um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern diese attraktive Schulform vorzustellen, findet am Donnerstag, 29. Januar 2015 um 18.00 in der Albrecht-Thaer-Schule (BBS 3), Am Reiherpfahl 14, Celle-Altenhagen, eine Informationsveranstaltung des BERUFLICHEN GYMNASIUMS GESUNDHEIT UND SOZIALES mit den Schwerpunkten Ökotrophologie bzw. Sozialpädagogik [...]

Informationen über soziale Berufe in Lobetal

$
0
0
[ 24. Januar 2015; 10:00 bis 14:00. ] Am Samstag, 24.01.2015, informieren Lehrerinnen und Lehrer der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit über Ausbildungsmöglichkeiten in sozialen Berufen. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit, die verschiedenen Angebote kennen zu lernen und neben den Lehrern auch mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Es werden die Berufsfachschulen Sozialassistent und Altenpflege sowie [...]

“Erster Rosensamstagszug Celle 2015″ in der Mauernstraße

$
0
0
[ 14. Februar 2015; 11:11; ] Die Mauernstraße organisiert am Samstag, den 14.2.2015, (Karnevalssamstag und zugleich Valentinstag, Start 11:11 Uhr, Aufstellung in der Rundestraße bei den sprechenden Laternen) den “Ersten Rosensamstagszug Celle 2015″. Die Aktion ist für einen guten Zweck: Die Clowns im Krankenhaus."Jeder ist herzlich zum mitmachen eingeladen. Vor allem laden wir Kinder und Kindergärten hierzu herzlich ein. Kostümierung gern [...]
Viewing all 896 articles
Browse latest View live