Quantcast
Channel: CelleHeute » Celle Stadt
Viewing all 896 articles
Browse latest View live

Kinder bringen Weihnachtsstimmung ins Neue Rathaus

$
0
0

Weihnachtsbaum Rathaus

Es ist guter Brauch, dass alljährlich die Mädchen und Jungen eines städtischen Kindergartens den Weihnachtsbaum im Foyer des Neuen Rathauses schmücken. In diesem Jahr kamen die kleinen Weihnachtshelfer aus der "Kindertagesstätte Schlösschen".  Gemeinsam haben sechs Mädchen und Jungs allerlei Selbstgebasteltes an die Zweige gehängt und damit den Rahmen geschaffen, dass die Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung sich nun an der weihnachtlichen Stimmung im Foyer erfreuen können. Dabei hatten sie auch prominente Unterstützung: Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ging den fleißigen Nachwuchs-Dekorateuren zur Hand. Nach getaner Arbeit gab es für alle Saft und Kekse zur Stärkung. [nggallery id=1203]
Fotos: Peter Müller

Großer Adventsmarkt im Tierheim Celle

$
0
0
[ 7. Dezember 2014; 11:00 bis 17:00. ] Am Sonntag, den 7.12.14, veranstaltet der Tierschutz Celle von 11 bis 17 Uhr einen großen Adventsmarkt im Tierheim Celle (Garßener Weg 10).

Weihnachtsmärkte im Celler Land – Große Bildergalerien

$
0
0

WMarkt-Bergen

Unsere Fotografen Peter Müller und Michael Schäfer waren am Wochenende im gesamten Landkreis unterwegs und besuchten die kleinen und die großen Weihnachtsmärkte. Welcher hat Ihnen besonders gefallen und: Fehlt noch einer in der Sammlung?Weihnachtsmarkt Bergen:[nggallery id=1212]Weihnachtsmarkt Celle:[nggallery id=1201]Weihnachtsmarkt der JVA Celle:[nggallery id=1211]Weihnachtsmarkt Eversen:[nggallery id=1216]Weihnachtsmarkt Hambühren:[nggallery id=1218]Weihnachtsmarkt Hohne:[nggallery id=1220]Weihnachtsmarkt Höfer:[nggallery id=1221]Weihnachtsmarkt Meißendorf:[nggallery id=1213]Weihnachtsmarkt Nienhagen: [nggallery id=1219]Weihnachtsmarkt Walle: [nggallery id=1217]Weihnachtsmarkt Wathlingen:[nggallery id=1210]Weihnachtsmarkt Winsen Museumshof:[nggallery id=1214]Weihnachtsmarkt der Oberschule Winsen:[nggallery id=1215]

Letzte Computer-Börse des DRK

$
0
0
[ 6. Dezember 2014; 10:00 bis 12:00. ] Nach fast zweieinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit beendet der DRK-Ortsverein Celle jetzt sein Projekt „Computerbörse“. Am Sonnabend, 6. Dezember, von 10 bis 12 Uhr findet im DRK-Haus in der Fundumstraße 1 die letzte Computerbörse für Leistungsbezieher nach SGB II statt. Hintergrund der Schließung: Der Bestand an Computern ist weitgehend abverkauft, ebenso wie die Lizenzen für das [...]

„Wir schmücken einen Weihnachtsbaum!“ in Westercelle

$
0
0
„Wir schmücken einen Weihnachtsbaum!“ Unter diesem Motto fand gestern wieder ein Weihnachtsbaum im Ortsteil Westercelle errichtet und dann in der Weihnachtszeit erstrahlen. Am Denkmal an der Straße „Am Rehr“ fand aus diesem Anlass eine kleine Veranstaltung statt. Weihnachtsschmuck wurde am Weihnachtsbaum aufgehängt, das Erwachsenenorchester des Jugenddorfes Westercelle hat die Veranstaltung mit Weihnachtsliedern begleitet und zusätzlich gab [...]

Weihnachtszauber im Landgestüt Celle

$
0
0
[ 6. Dezember 2014; 12:00 bis 19:00. 7. Dezember 2014; 11:00 bis 18:00. ] Am Samstag, 06. Dezember von 12 bis 19 Uhr sowie Sonntag, 07. Dezember von 11 bis 18 Uhr ist es wieder soweit. Vor der malerischen Kulisse des Landgestüts laden hochwertiges Kunsthandwerk und viele Leckereien zum Bummeln und Genießen ein. Ponyreiten, Stockbrotbacken, Märchenlesungen, Kaninchen-Streichelecke, Kutschfahrten und Führungen begeistern jedes Jahr aufs Neue die vielen Besucher. Der [...]

“Pflege am Boden” plant Lichterkette

$
0
0
[ 13. Dezember 2014; 16:00 bis 16:10. ] Am Freitag den 13.12.2014 um 16:00 bis 16:10 Uhr findet sich die Celler Gruppe "Pflege am Boden" wieder vor den sprechenden Laternen in der Runden Strasse ein, um diesmal mittels einer Lichterkette auf die "Schattenseite der Pflegebranche" aufmerksam zu machen."Wir Pflegende wollen mit dieser Aktion die Menschen auf eklatante Missstände in unserem Beruf aufmerksam machen", [...]

Pool-Party im Celler Badeland

$
0
0
[ 5. Dezember 2014; 18:30; ] Am Freitag, 5. Dezember 2014 startet ab 18:30 Uhr die traditionelle Pool-Party in der Schwimmhalle im Celler Badeland.Wie in jedem Jahr findet kurz vor Weihnachten die große Pool-Party statt. Die Schwimmhalle verwandelt sich in eine feucht-fröhliche Disco auf dem Wasser. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre können im Wasser zu aktuellen Hits mit viel Spiel [...]

Weihnachtsmarkt in Neuenhäusen bei Staschko

$
0
0
Am vergangenen Samstag fand wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt im Herzen von Neuenhäusen, auf dem Hof des Alten-und Pflegeheimes Staschko in der Jägerstrasse statt. Für viele Menschen sind der Advent und das Weihnachtsfest die schönsten Zeiten des Jahres. Zahlreiche Mitglieder, Anwohner, Freunde des Corps, sowie die Bewohner des Altenheimes konnten an diesem Nachmittag ein paar unbeschwerte [...]

Waldviertel Wietzenbruch: Brandschutzstreifen wird ab Montag ausgebaut

$
0
0
Ab Montag, 8. Dezember, beginnen die Arbeiten zur Herstellung eines Brandschutzstreifens im Wietzenbrucher Baugebiet Waldviertel. Ein solcher Schutzsztreifen ist Bestandteil des Bebauungsplans. So entsteht nunmehr eine Freifläche zwischen dem Rand der Wohnbebauung und dem angrenzenden Wald. Es müssen dazu etwa 70 Bäume weichen. Die Sicherheitszone wird anschließend gerodet, von Gestrüpp befreit und zum Abschluss mit [...]

Große Bildergalerie zur Poolparty im Celler Badeland

$
0
0

Poolparty 14

Die jährlich Anfang Dezember stattfinde Poolparty im Celler Badeland lockte auch am vergangenen Freitag wieder viele Jugendliche in die Badeanstalt. Für Stimmung sorgte wie gewohnt das Zephyrus Discoteam mit einer Super-Sound-Musikanlage sowie Nebel und Lichtshow. Dazu gab es noch einige Spiele, an denen die Jugendlichen mit viel Freude teilnahmen.[nggallery id=1234]
Fotos: Peter Müller

Weihnachtsmärkte im Celler Land – Teil 2

$
0
0

Wiehnhausen Weih

Auch an diesem Wochenende fanden im Celler Landkreis und Stadtgebiet viele Weihnachtsmärkte statt, auf denen die Besucher in Weihnachtsstimmung kommen konnten. Darunter die Weihnachtsmärkte in Wienhausen, Faßberg, Hermannsburg, Hustedt, Bargfeld, Hornbostel sowie im Celler Tierheim und der "Weihnachtszauber" auf dem Celler Landgestüt. Unsere Fotografen Peter Müller und Michael Schäfer waren unterwegs und haben Impressionen der Weihnachtsmärkte sowie den Nikolausbesuch in Jeversen für Sie festgehalten.Tierheim Celle:[nggallery id=1236]Landgestüt Celle:[nggallery id=1237]Wienhausen:[nggallery id=1238]Faßberg:[nggallery id=1239]Hermannsburg:[nggallery id=1240]Hustedt:[nggallery id=1241]Bargfeld:[nggallery id=1242]Hornbostel:[nggallery id=1245]Nikolaus in Jeversen:[nggallery id=1246]
Fotos: Peter Müller, Michael Schäfer

Neue Wege in Beruf und Studium: Referenten informieren Eltern am KAV-Gymnasium

$
0
0
Das Zertifizierungsprojekt „proBerufsOrientierung! Schule-Wirtschaft“ der Landesschulbehörde Niedersachsen zeichnet Schulen aus, die die Aufgabe der Berufsorientierung in herausragender Weise erfüllen. Dazu wird auch das KAV-Gymnasium in Celle gezählt. Im Rahmen eben dieses Projekts nun fand am vergangenen Mittwochabend ein besonderer Elternabend an dem Gymnasium statt. Sieben externe Referenten hatte man geladen, unter anderem von der [...]

Weihnachtszauber im Landgestüt auch 2014 wieder Besuchermagnet – *große Bildergalerie*

$
0
0
Am zweiten Adventswochenende fand bereits zum sechsten Mal der Weihnachtszauber im Landgestüt Celle statt. Mehr als 140 Helfer und Mitglieder des Vereins der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts Celle e. V. standen bereit, um den Besuchern ein unvergessliches Adventswochenende zu bescheren. Mit Glockengeläut an ihrem Prunkgeschirr trabten zwei Kaltblüter in der aparten Rappschimmelfarbe heran und kündeten [...]

Weihnachtsmarkt am 11. Dezember in der Blumlage

$
0
0
[ 11. Dezember 2014; 15:00 bis 17:00. ] "Selbstgebastelte Weihnachtssachen, Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein, Feuerkorb, Weihnachtssingen…" - das alles können Sie auf dem Weihnachtsmarkt des Stadtteilprojektes Alte Molkerei der Stiftung Linerhaus, Blumlage 64, am 11. Dezember von 15-17 Uhr in gemütlicher Atmosphäre erleben und entdecken.In Kooperation mit Schülerinnen der BBS III haben die Kinder des Projektes an mehreren Tagen Weihnachtssachen gebastelt, die an diesem [...]

Altencelle: Adventsmarkt auf dem Hof der Familie Knoop

$
0
0

SAM_2383 (Copy)

Bekommt der schon traditionelle historische Pfingstmarkt in Altencelle jetzt ein winterliches Gegenstück? Bereits zum zweiten Mal lud Familie Knoop zum Adventsmarkt auf ihren Hof in der Kalandstraße ein. Nicht mit einem großen Angebot an Ständen und Buden bestach dieses Ereignis, sondern mit vorweihnachtlicher Ruhe und Gemütlichkeit.  [nggallery id=1252]„Das ist Fettkohle, die gibt es kaum noch“, erläutert der Schmied den interessierten Erwachsenen und hält eine Metallstange in die Glut, „So wie den Beruf des Schmiedes. Der ist bald ausgestorben.“ Dies prophezeit Thorsten Sander, begeisterter Hobbyschmied, in Richtung der gebannt zuschauenden Kinder. Währenddessen bedient er mit dem Fuß ein Gebläse, welches Luft unter die glühenden Kohlen auf seinem Arbeitsplatz pustet. Der Eisenstab soll gebogen und eine kleine Laterne angehängt werden. Mittlerweile ist das Stangenende rot wie die ihn umgebende Glut, und auf dem mitgebrachten Amboss und unter Thorstens Hammerkraft entsteht die Form eines Hakens.Zusammen mit der historisch wertvollen fahrbaren Schmiede-Esse stellt der Hobbyschmied eine Attraktion des familiären Adventsmarktes auf dem Altenceller Hof Knoop dar. Bereits im vergangenen Jahr organisierten Christian und Bianca Knoop zusammen mit Michael Demel und Thorsten Sander auf ihrem Anwesen in der Kalandstraße ein vorweihnachtliches Treffen für Freunde und Nachbarn. „Weil es so gut angenommen wurde, hatten wir beschlossen, es im nächsten Jahr zu wiederholen. Die Idee eines ‚ländlichen Adventmarktes‘ in Altencelle war geboren“, erinnert sich Bianca Knoop, während sie einem Marktbesucher Glühwein ausschenkt. Die zierliche junge Unternehmerin strahlt Sympathie, Kompetenz und Lebensfreude aus. Das wissen längst auch Kunden zu schätzen, die ihr Haushaltwarengeschäft in der Celler Innenstadt aufsuchen.Zwischen Stapeln ofenfertig gehackter Holzscheite, Weihnachtsbäumen und industriell gefertigter „käuflicher“ Weihnachtsdeko tummeln sich nach und nach immer mehr Besucher, vorrangig Bewohner des „alten Dorfes“, aber auch Verwandte und Freunde von außerhalb. Es gibt Stände mit Glüh-wein und Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen, Kartoffelpuffer und Grillwurst. Wer kleine Geschenke oder Mitbringsel sucht, findet Fotokalender und Taschen, Insektenunterkünfte und Vogelfuttersäulen und, nicht zu vergessen, „Schrott für’n Garten“ von Thorsten. Alles selbst gemacht. Anders als die erwachsenen Besucher sind die Kinder schneller an den Ständen vorbei. Für sie ist der große Hof mit allem, was da steht und liegt, viel interessanter. „Was sind das da für Haufen? Darf ich da rauf?“ fragt die vierjährige Helene aus der Nachbarschaft mit hoffnungsvoller Miene. Hackschnitzel- und Rindenmulchberge, mehrere Meter hoch aufgeschüttet, dürfen heute ausnahmsweise von den Kindern bestiegen werden. Sie genießen es, in dem weichen Material zu klettern und abzurutschen, ohne sich zu verletzen. Montags bis samstags steht neben Hackschnitzel und Mulch auch Feuerholz, abholfertig in Gitterboxen verpackt, zum Verkauf bereit.Vorwiegend männliche Besucher lassen sich vom Hofherrn in den ehemaligen Werkstattraum, jetzt ein moderner Verkaufsraum, begleiten. „Als Landwirt schätze ich die Großtechnik, aber mein Steckenpferd sind die 1:32-Modelle verschiedenster Hersteller“, schwärmt Christian Knoop mit Blick auf die Regale, in denen Modelle von Traktoren, Mähdreschern, Radladern und anderen Großmaschinen stehen, alle im handlichen Spielzeugformat. Darunter befinden sich ausgesprochen beliebte, weil ausgefallene Stücke der Firmen Claas, Fendt, Ford und ICH, die Sammlerherzen höher schlagen lassen. "Die Frauen atmen auf, als sie hören, heute ist „nur Schautag“. Kaufen kann man die funktionstüchtigen Maschinen-Minis natürlich auch, aber dazu kommt Mann werktags hier vorbei, und am besten allein", so die augenzwinkernde Eklärung Knoops.So richtig gemütlich wird es erst nach dem Dunkelwerden. Lichterketten um den Besucherbereich und illuminierte Bäumchen bringen heimelige Stimmung auf den Hof. Es ist ordentlich kalt, aber man ist passend angezogen, hat die Tasse mit Glühwein in der Hand und tritt zum äußerlichen Aufwärmen an die Feuerkörbe. So bleibt die Unterhaltung mit dem Nachbarn oder im Freundeskreis gemütlich. Das ist es, was diesen kleinen weihnachtlichen Markt auszeichnet – ausgesprochene Gemütlichkeit. Kein Gedränge, keine Musikbeschallung, kein Rummel – dafür ganz viel Ruhe zum Hier-und-da-Schauen, Sich-mal-Wiedersehen und Ganz-viel-klönen.
Auf dass es ihn auch nächstes Jahr wieder gibt, diesen adventlichen Markt in der Kalandstraße!
Text: Petra Kloß

Nikolaus zu Besuch im SoVD Beratungszentrum Celle

$
0
0
Gestern staunte die Leiterin des SoVD Beratungszentrums Celle Sabine Kellner nicht schlecht, als es an ihrer Bürotür klopfte. Glöckchen waren zu hören und ein kräftiges „HOHOHO“. Der Nikolaus war gekommen und schritt durch alle Räume und begrüßte die Kollegen. Er fragte, ob der SoVD Celle seine über 10.000 Mitglieder immer gut beraten hat und alle Mitarbeiter [...]

Spielgerätprototyp für Grundschule Bruchhagen

$
0
0
Die Grundschule Bruchhagen in Westercelle hat vom Grünbetrieb ein neues Spielgerät bekommen. Das Besondere daran ist, dass es sich nicht um ein fertig erstelltes und gekauftes Gerät handelt, sondern die Spielkombination vom Tischler des Grünbetriebes, Klaus Frentzel, selbst entworfen und gebaut wurde. Ein Vergleich zeigte, dass bei den einfachen Spielgeräten die Eigenproduktionen kostengünstiger als zugekaufte Spielgerätes [...]

Frauenring und Frauengruppe Hevi verkaufen Weihnachtskekse

$
0
0
[ 12. Dezember 2014; 13:00; ] Am Freitag, den 12.12.2014 verkaufen der Deutsche Frauenring, Ortsring Celle, und die Frauengruppe Hevi des ezidischen Kulturzentrums an einem Stand in der Zöllnerstraße ab 13 Uhr selbstgebackene Weihnachtskekse. Der Erlös aus dem Verkauf soll als Spende nach Batman für die Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak gehen.Außerdem können Interessierte ein Fotobuch des Projektes „ [...]

Stadt eröffnet Anlaufstelle für Sanierung in der Altstadt

$
0
0
Die Stadt Celle eröffnet am Samstag, 13. Dezember, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein vorläufiges Sanierungsbüro in der Schuhstraße 5. An zwei Tagen in der Woche werden dort Mitarbeiter der Abteilung Städtebauförderung für Fragen der Altstadtsanierung beratend zur Verfügung stehen. Geöffnet sein wird das Büro zunächst dienstags von 16 bis 19 Uhr [...]
Viewing all 896 articles
Browse latest View live