![Seeloewen Krone 21]()
Für drei unserer LeserInnen wurde ein Jugendtraum wahr - wobei zwei von ihnen noch mittendrin ihre Jugend genießen: Einmal gemeinsam mit Seelöwen schwimmen, den Stars aus der ZDF-Serie "Hallo Robbie". Diese einmalige Aktion hatten wir gemeinsam mit dem Circus Krone verlost, der noch bis Montag seine Zelte aufgeschlagen und Schwimmbecken vollgefüllt hat. ![Seeloewen Krone 27]()
Der 16jährige Leon Buchweitz trainiert bis zu vier Mal die Woche beim TSV Wietze - ihn hat seine Freundin Isabel angemeldet und das Los gezogen. "Die tollste Tochter, die eine Mutter sich wünschen kann" ist die 14jährige Felicity Fischer. Sie liebt nicht nur das Wasser, sondern auch die Tiere: Mit ihrer Jugendgruppe versorgt sie die Vierbeiner im Tierheim und sogar zu Hause - eine echte Tierfreundin der Taten, nicht nur der Worte. Der dritte im Bunde ist in seinem Element - der Celler Triathlet Jochen Strehlau: "Die Geschwindigkeit, Kraft und Eleganz dieser Tiere ist unerreichbar. Da erkennt man deutlich, dass der Mensch für eine Fortbewegung im Wasser nicht geschaffen wurde", so der Sportler. Aber für einen Nachmittag mit den Seelöwen reicht das dann doch. Ihre ganz persönlichen Erlebnisberichte wollten sie nicht vorenthalten:
17 Grad kaltes Wasser empfinden nur Seelöwen als wirklich angenehm
![strehlau-loewe]()
"Wenn man die Chance hat, Seelöwen nicht nur hautnah zu erleben sondern sogar mit ihnen zusammen ins Wasser zu steigen, sollte man diese auch nutzen - sie kommt wahrscheinlich nie wieder. Also Bewerbung an CelleHeute geschrieben, das Beste gehofft und - angenommen worden. Super! Um 16 Uhr ist Treffen am Haupteingang des Circus Krone, der gerade in Celle gastiert. Die Pressebeauftragte Dr. Susanne Matzenau begleitet uns mit einleitenden Worten zum 100.000 Liter fassenden Schwimmbecken. Dort wartet bereits Seelöwentrainer Roland Duss mit den drei kalifornischen Seelöwen Chico, Tino und Joe. Also in freudiger Erwartung rein ins Becken - aber vorher noch schnell den Neoprenanzug angezogen, denn 17 Grad kaltes Wasser empfinden nur Seelöwen als wirklich angenehm.Angst habe ich überhaupt keine, allerdings schon ein wenig Respekt. Die über zwei Meter großen Seelöwenmännchen wiegen nämlich alle zwischen 230 und 260 Kilo und haben eine unglaubliche Kraft. Und sie sind Raubtiere, was ihr stattliches Gebiss mit den langen Reißzähnen eindrucksvoll beweist. Wenn sie wollten..., wollen sie aber nicht. Unser Seelöwentrio liebt die Menschen, ist gesellig und verspielt. Jetzt geht es richtig los. Wir, es gibt auch noch zwei weitere Gewinner, werden von den „Kaliforniern“ auf alle erdenklichen Arten durchs Wasser geschoben oder gezogen. Besonders schnell flügt man durchs kühle Nass, wenn zwei Seelöwenschnauzen, nämlich an jeder Fußsohle eine, den „Zugseelöwen“ noch unterstützen.
![Seeloewen Krone 31]()
Die Seelöwen sind seit vielen Jahren Profis und waren allesamt Hauptdarsteller in der ZDF-Fernsehserie „Hallo Robbie“, die von 2001-2009 im Fernsehen lief. Und ein Profi will eben angemessen bezahlt werden. Das geschieht in diesem Falle immer wieder mit Fisch, viel Fisch. Ohne die verdiente fischige Belohnung zwischendurch, die mit dem typischen Seelöwenbellen und Brüllen auch vehement eingefordert wird, läuft eben nichts. Und weiter geht es. Unglaublich geschickt und schnell schießen die drei athletischen Jungs durchs Wasser und wissen nach den kurzen Kommandos von Tierdompteur Roland Duss immer genau, was von ihnen verlangt wird.Die drei bärtigen Seelöwenmänner geben auch gerne nasse kitzelnde Küsschen. Besonders der jungen Dame im Becken sind sie außerordentlich zugetan. Sie kann sich vor den Sympathiebezeugungen der Seelöwen kaum retten. Ach ja, wie fühlt sich ein Seelöwenkörper eigentlich an? Irgendwie wie ein nasses Pferd, nur weicher, kuscheliger und angenehmer. Jedenfalls überhaupt nicht kalt und glitschig.
![Seeloewen Krone 16]()
Nach fast 45 Minuten ausgiebigen Schwimmen mit den Seelöwen ist der Fisch alle und die Show stockt etwas. Seelöwenmann Joe will sich aber zur Sicherheit vergewissern, ob vielleicht nicht doch ein paar Heringe oder Makrelen neben dem Fischeimer außerhalb des Beckens gefallen sind. Dazu verlässt er mal eben das Wasser, um kurz unter dem 84 Quadratmeter großen Bassin nachzusehen. Da er seine Hinterflossen unter den Körper drehen kann, ist es kein Problem für ihn sich auch an Land gut und schnell auf allen Vieren zu bewegen.Aber es gibt wirklich keinen Fisch mehr und unsere Show ist jetzt vorbei. Mehr ging auch nicht und ich persönlich hatte gar nicht damit gerechnet, dass wir solange mit den Tieren im Wasser sein würden. Schön war es, sehr schön! Auf jeden Fall ein Erlebnis, das man nicht vergessen wird. Für mich geht es jetzt nach Hause in den Feierabend, unsere drei Seelöwen hingegen haben am Abend noch einen weiteren Auftritt vor viel Publikum im Circus Krone vor sich."
Jochen Strehlau
Ich habe mich wie ein Kind im Schlaraffenland gefühlt
![Seeloewen Krone 11]()
Am Donnerstag den 25.6.15 bin ich zum Seelöwenschwimmen in den Circus Krone eingeladen worden. Ich habe mich sehr gefreut und bin mit voller Vorfreude hingegangen. Meine einzige Sorge war, dass die Seelöwen mich nicht mögen würden und vor mir wegschwimmen würden. Doch es kam anders: Als ich ankam, wurde ich sehr nett von dem Herrn Duess begrüßt. Er erzählte mir etwas über Seelöwen und hat mich auch gleich zu ihnen gebracht, sodass ich sie anfassen konnte. Entgegen meiner Sorge waren die Seelöwen begeistert von mir - aber diese Begeisterung beruhte auf Gegenseitigkeit. Ich habe mich wie ein Kind im Schlaraffenland gefühlt und konnte gar nicht mehr von Ihnen los.
![Seeloewen Krone 8]()
Als nun alle ihre Neoprenanzüge anhatten, ging es ins Wasser. Die Seelöwen waren sehr erfreut über Besucher und fingen gleich an an uns hoch zu springen und uns Küsschen zu geben. Ich war hin und weg. Schließlich haben wir die verschiedensten Sachen gemacht. Wir haben uns von ihnen ziehen lassen, haben sie über unsere Arme springen lassen und so weiter. Es war fantastisch.An dieser Stelle möchte ich CelleHeute danken, dem Circus Krone und der Familie Duess, die das toll vorbereitet hatten und meiner Mom, die das alle zusammen erst möglich gemacht haben.
Felicity Fischer
Die Tiere konnten es nicht lassen, uns Küsschen zu geben
![Seeloewen Krone 30]()
Zu Beginn war ich ein wenig nervös und unsicher, da ich nicht wusste, was mich erwarten wird. Man schwimmt ja nicht jeden Tag mit Seelöwen. Als ich dann zu den Tieren ins Wasser gehen durfte, kamen die drei aber gleich neugierig angeschwommen. Sie waren sehr zutraulich und haben sich gleich auf uns eingelassen. Es war ein unglaubliches Gefühl, als mich einer der Seelöwen gezogen hat oder als sie mich an den Füßen durch das Becken geschoben haben. Natürlich durfte auch ein Fisch als Belohnung nicht fehlen. Ich denke, dass es auch den Seelöwen viel Spaß gemacht hat, da sie sehr kontaktfreudig waren und voller Energie durch das Becken geschwommen sind.Die Tieren waren wortwörtlich sehr liebevoll, da sie es nicht lassen konnten, uns ständig ein Küsschen zu geben. Ich kann ein "Schwimmen mit Seelöwen" nur weiterempfehlen, weil es wirklich eine neue und tolle Erfahrung ist und viel Spaß macht. Man wird auf jeden Fall mit offenen Flossen empfangen.
Leon Buchweitz
[nggallery id=1545] Fotos: Peter Müller