![AG Fahrrad]()
Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sicherheit!“ ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) jedes Jahr im Juni zum Tag der Verkehrssicherheit auf. Als Beitrag der Stadt Celle zum diesjährigen „Tag der Verkehrssicherheit“ wurde gestern der Fahrradaktionstag auf dem „Großen Plan“ durchgeführt. Veranstalter war die „AG Fahrrad“, bestehend aus ADFC, Polizeiinspektion Celle und der Stadt Celle mit dem Fahrradbeauftragten als verantwortliche Kooperationspartner.[nggallery id=1535]„Der Fahrradaktionstag hat in seiner breiten Themenvielfalt großes Interesse hervorgerufen und war ein Erfolg“, bewertet Jörg Frohnert, Fahrradbeauftragter der Stadt Celle, den Aktionstag. Trotz teilweise stürmischen und regnerischen Wetters habe es einen stetigen Zulauf gegeben. Der Verkehrsanteil der Radfahrer steige auch in Celle kontinuierlich.Auf dem Fahrradaktionstag wurden unterschiedlichste Facetten des Radfahrens und Fahrradverkehrs dargestellt. Die Themenpalette erstreckte sich von der Verkehrssicherheit bis hin zu touristischen Aspekten.„Das Thema Verkehrssicherheit gerät dabei immer wieder in den Focus. Radfahren macht Spaß und ist grundsätzlich eine der gesündesten und umweltschonendsten Fortbewegungsarten. Damit dieser Spaß nicht durch Unfälle und Verletzungen beeinträchtigt wird, informieren wir über unfallvermeidendes Verhalten für Radfahrer“, betont Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Ein großer Teil der Fragen bezog sich auf das richtige Verhalten im Kreisverkehr und auf das Tragen von Fahrradhelmen, so Ehlers. Die große Resonanz und der Fragebedarf bewiesen, dass ein solcher Aktionstag erforderlich sei.Der ADFC informierte an diesem Tag unter anderem über Fahrradkauf und Fahrradreisen. Auf einem Parcours können Kinder ihre Geschicklichkeit testen. Die Polizei gab Hinweise zur Vermeidung von Radfahrunfällen und stand für weitere Informationen zur Verkehrssicherheit zur Verfügung. Informiert wurde auch über die Diebstahlsicherung von Fahrrädern. Wissenswertes zum Thema Alkohol im Straßenverkehr vermittelt die Verkehrswacht. Fachhändler präsentieren ihre Produkte, Fahrradwerkstätten stellen sich und ihre Arbeit vor.Seitens der Stadtverwaltung wurde über den Radverkehr in Celle sowie über die Arbeit der AG Fahr Rad informiert. Dabei sind die Verantwortlichen auch offen für Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs. Ein Schwerpunktthema des diesjährigen Fahrradaktionstages ist die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht, die teilweise in Celle bereits umgesetzt ist und in vielen Bereichen noch umgesetzt wird.
Fotos: Peter Müller